Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Sake warm oder kalt
Sake Wissen

Warmer Sake, warum und wenn ja welcher?

UENO GOURMET bietet ausschließlich Premium Sake an. Wir empfehlen grundsätzlich, unseren Sake gekühlt zu genießen. Es gibt jedoch Sake und Anlässe, zu dem wir warmen Sake empfehlen. Vor allem bei aromatischen Sake der hochwertigen Ginjo-Kategorien werden durch das Erhitzen feine und fruchtige Aromen reduziert.

Immer wieder werden wir jedoch auf dieses Thema angesprochen. Und da es einige Sake gibt, die man durchaus warm genießen kann und dies in Japan vor allem auch im Winter durchaus üblich ist, wollen wir Ihnen diese Erfahrung nicht vorenthalten. Wir wollen Ihnen eine Auswahl von Premium Sake empfehlen, die sich auch erwärmt gut präsentieren.

Warum wird Sake warm getrunken?

Warmer Sake belebt Geist und Seele mit seinem wohltuenden Aroma und weichem Geschmack. Gelegentlich wird er auch warm getrunken, wenn man sich krank fühlt. Der Japanische Arzt, Erikem Kaibara (1630-1714) sagte: "Ein warmer Sake ist bekömmlicher als kalter." Danach wurde Sake alllerdings verspottet, da meist billiger industrieller Sake zum erhitzen verwendet wurde.

Wie verändert sich der Geschmack, wenn man Sake erwärmt?

Trinkt man Sake warm, wird sein Geschmack runder und fülliger. Das Aroma wird offener, breiter und weniger frisch. Der Alkohol schmeckt trockener. Süße und Umami werden verstärkt, während Säure und Bitterkeit zurückgehen.

Wie erwärmt man Sake?

Die traditionelle und schonendste Methode ist, Ihren Sake in eine hitzebeständige Karaffe umzufüllen und diese in einem Wasserbad von ca. 80°C 1-2 Minuten zu erwärmen, so dass der Sake eine Temperatur von etwa 40°C erreicht.

Produktgalerie überspringen

Geschirr für den Genuss von warmen Sake

Mino Becher "Bizen"
Becher "Bizen"
Mino Becher "Bizen"
Der matte schwarze Glanz der Oberfläche erinnert an Gusseisen. Auch als Tischdekoration für Salz und...

CHF 10.00

Welcher Sake eignet sich am besten zum Erwärmen?

Grundsätzlich eignen sich am besten vollmundige und weniger aromatische Sake. Bei vielen unserer Premium Sake steht der Hinweis dabei, ob sie warm getrunken werden können. Es gibt an dieser Stelle keine feste Regel, aber einen Richtwert, an dem Sie sich orientieren können. Für die meisten Sake empfehlen wir, sie generell nicht stärker als 55°C zu erhitzen. Zwischen 40°C (genannt Nuru-Kan in Japan) und 50°C (genannt Atsu-Kan in Japan) ist ein guter Wert für die meisten Sake.

Produktgalerie überspringen

Sake die auch warm getrunken werden können

Bijofu Honjozo
Honjozo
Bijofu Honjozo
Menge: 720ml
Dieser feine Honjozo überrascht mit seinem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ein Sak...

0.72 Liter (CHF 51.94* / 1 Liter)

CHF 37.40
Urakasumi Honjozo
Honjozo
Urakasumi Honjozo
Dieser Honjozo zeichnet sich durch eine frische Aromatik mit leichten Fruchtanklängen aus. Im Geschm...

0.72 Liter (CHF 48.19* / 1 Liter)

CHF 34.70
Urakasumi Junmai
Junmai
Urakasumi Junmai
Aromen von grünem Apfel, reifer Banane, weißen Blüten, weißem Pfirsich und gedämpftem Reis. Im Gesch...

0.3 Liter (CHF 62.33* / 1 Liter)

Ab CHF 18.70
Hatsumago Junmai
Junmai
Hatsumago Junmai
Dieser Junmai Sake wird mit der traditionellen Kimoto-Methode gebraut, bei der in der Sake-Maische M...

0.3 Liter (CHF 58.00* / 1 Liter)

Ab CHF 13.00
Masuizumi Karakuchi
Karakuchi
Masuizumi Karakuchi
Dieser Sake gilt als Lieblingssake des Braumeisters und eignet sich hervorragend für den täglichen G...

0.72 Liter (CHF 48.19* / 1 Liter)

Ab CHF 34.70
Hatsumago Kimoto Tradition
Kimoto Tradition
Hatsumago Kimoto Tradition
Dieser rustikale und umamireiche Honjozo, der mit der traditionellen Kimoto-Methode gebraut wird, wu...

0.72 Liter (CHF 42.64* / 1 Liter)

Ab CHF 30.70
Amabuki Marigold
Marigold
Amabuki Marigold
Der Amabuki Marigold Sake ist ein umamireicher Junmai, der nach der traditionellen Yamahai-Methode g...

0.18 Liter (CHF 50.00* / 1 Liter)

Ab CHF 13.40
Toko Pure Rice
Pure Rice
Toko Pure Rice
Menge: 720ml
Dieser Junmai Sake aus der schneereichen Region Yamagata erzeugt mit seinem weichen, milden und pure...

0.72 Liter (CHF 51.94* / 1 Liter)

CHF 37.40
Niida Shizenshu Red Label
Shizenshu Red Label
Niida Shizenshu Red Label
NIIDA HONKE verfolgt das Prinzip des „Shizenshu“ („Natur-Sake“) und braut „naturbelassenen Sake.“ De...

0.72 Liter (CHF 53.75* / 1 Liter)

CHF 38.70
Yuki no Bosha Snow Hut
Snow Hut
Yuki no Bosha Snow Hut
Dieser Honjozo Sake ist nach der Yamahai-Methode aus lokalem Reis gebraut. Dadurch erhält er eine fe...

0.72 Liter (CHF 51.94* / 1 Liter)

CHF 37.40
Nanbu Bijin Southern Beauty
Southern Beauty
Nanbu Bijin Southern Beauty
Der Southern Beauty von NANBU BIJIN ist ein großartiges Beispiel für all das, was der Junmai-Stil se...

0.3 Liter (CHF 70.00* / 1 Liter)

Ab CHF 21.00
Ikekame Turtle Black
Turtle Black
Ikekame Turtle Black
Der Einstiegs-Sake von IKEKAME ist ein köstlicher Junmai mit reichem Umami. Der Name der Brauerei, d...

0.72 Liter (CHF 51.94* / 1 Liter)

CHF 37.40

Bevorzugen Sie warmen oder kalten Sake?

Finden Sie heraus, welcher Sake und welche Temperatur und Jahreszeit am besten zu Ihnen passt, um zu entscheiden, ob Sie lieber warmen oder kalten Sake trinken.

Kanpai!

Premium Sake entdecken