Sake-Pairing Gebratener Seeteufel & Katsuyama Lei

Gebratener Seeteufel, Boudin Noir, pikante Linsen, Schnittlauch, Koch: Kirill Kinfelt Restaurant: Kinfelts Kitchen & Wine

Gebratener Seeteufel - Gebratener Seeteufel, Boudin Noir, pikante Linsen, Schnittlauch,
Koch: Kirill Kinfelt
Restaurant: Kinfelts Kitchen & Wine

Das passende Pairing Katsuyama Lei


Der Katsuyama Lei wird bei 6-7°C in einem Universalglas serviert. Zu warm darf der Sake nicht serviert werden. Je wärmer desto deutlicher die Süße. Die Kombination mit unserem Seeteufel lebt vom Spiel aus fruchtiger Süße des Sakes und der Schärfe der Linsen. Die Süße und Schärfe puffern sich jeweils gegenseitig ab, sodass weder das eine noch das andere dominiert. Auch die Blutwurst ist eine wichtige Zutat in Kombination mit diesem Sake. Die Blutwurst hat das typische Spiel aus Süße und Gewürze, welches durch die süßlichen Sakearomen noch verstärkt wird. Der leicht bittere Abgang unterstreicht die Röstaromen des Seeteufels. Der frische Schnittlauch hebt die feinen Minz- und Grünteearomen etwas heraus.

Katsuyama Lei

勝山 Katsuyama Lei

Dieser Sake wurde als Begleiter zur französischen Küche komponiert. Durch seine feine Süße und Umami harmoniert er auch mit rohem Schinken und Käse.

Produkt im Shop

Sommelier Maximilian Wilm

Sommelier Maximilian Wilm

Maximilian Wilm