Sake-Pairing Langostino Curcuma & Katsuyama Lei
Langostino | Karotte | Curcuma Koch: Simon Taxacher

Das passende Pairing Katsuyama Lei
Schalentiere und Sake bilden eine hervorragende Kombination. Die Karotte dominiert den Geschmack des Gerichtes sehr. Die leichte Schärfe im Fond benötigt eine Süße im Sake für eine harmonische Korrespondenz. Somit ergibt sich hier eine cremige und spannende Textur. Aufgrund der puristischen herben Karottencreme benötigt man einen aromatischen, duftigen Sake, den der Katsuama Lei durch die Reissorte Hitomebore und einem Seimaibuai/Poliergrad von 55% hat mit sich bringt. Den Sake bei etwa 8°C im Choko oder im dünnen Weißweinglas servieren. Bei Reduzierung der Schärfe des Fonds, ist der Tedorigawa u. yoshidagura durch seine duftigen, floralen Aromen eine spannende Alternative.

勝山 Katsuyama Lei
Dieser Sake wurde als Begleiter zur französischen Küche komponiert. Durch seine feine Süße und Umami harmoniert er auch mit rohem Schinken und Käse.
Produkt im ShopSommelier Benjamin Zimmerling

Der engagierte Sommelier hat Sake als eine Welt für sich entdeckt und setzt ihn gerne für die Speisebegleitung ein. Seit 2020 ist er im Familux Resort...