Natsumatsuri 2025 Vortrag, Verkostung & Verkauf beim Sommerfest des Japanischen Kulturinstitut Köln

19.07.2025 in Japanisches Kulturinstitut Köln

Wie jedes Jahr im Juli lädt das Japanische Kulturinstitut Köln an einem warmen Sommertag zum Feiern ein. Kommen Sie zusammen mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder Bekannten und erleben Sie bei uns die Atmosphäre eines japanischen Sommerfestes, eines Natsumatsuri, wie es in Japan genannt wird. Es gibt japanische Kurse, Kalligrafie etc. zu erleben und japanisches Essen und Sake zu kaufen. Der Eintritt ist frei.

Programm im Saal

11:15 Filmvorführung
The Genealogy of Sake
一献の系譜 Ikkon no keifu
Regie: ISHII Kaori, 103 min, 2015, OmeU

13:30
Vortrag
Sake & (Hi)Stories 
von Sake-Samurai Yoshiko Ueno-Müller

Das japanische Nationalgetränk Sake hat eine rund 2000-jährige Geschichte und spiegelt die Landschaft, Kultur und Geschichte der Region wider. Die Geschichte setzt sich jedoch aus einzelnen persönlichen Geschichten zusammen, die als Inhaber des alten Familienbetriebes oder als Braumeister in der Sake-Produktion tätig sind. Die Autorin des preisgekrönten Buches «SAKE – Mythos. Handwerk. Genuss.» Yoshiko Ueno-Müller stellt einige Geschichte aus dem Buch vor.

Verkostung & Verkauf im Außenbereich

Yoshiko & Jörg von UENO GOURMET bieten Verkostungen und Verkauf von Premium Sake an. Erfrischender Sparkling-Sake, traditioneller Holzfass-Sake und fruchtiger Yuzu-Sake sind auch dabei. 

4 Sake-Probe inkl. Kikichoko-Becher für 10 €

Natsumatsuri 2025 Vortrag, Verkostung & Verkauf beim Sommerfest des Japanischen Kulturinstitut Köln

19.07.2025

Universitätsstrasse 98, 50674 Köln

Anmeldung

Verknüpfte Produkte